ChatGPT – das „iPhone“ dieses Jahrzehnts?
17. Mediensymposium 2023
Herzlich Willkommen zum 17. Mediensymposium 2023 des Studiengangs Media, Vertrieb und Kommunikation der DHBW Stuttgart! Wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung am Montag, 27. November 2023 in der Staatsgalerie Stuttgart in Präsenz oder via interaktiven Live-Stream herzlich begrüßen zu dürfen!
Das diesjährige Leitthema lautet: ChatGPT – das „iPhone“ dieses Jahrzehnts? „KI-sierung“ – KI der Game Changer in der Kommunikation?! Eine KI ist keine Wahrheitsmaschine und auch nicht empathisch.
Die fortschreitende "KI-sierung" prägt unsere Zeit. Künstliche Intelligenz (KI) hat bereits bedeutenden Einfluss auf Individuum, Gesellschaft und globale Dynamiken. Doch wie positioniert sich ChatGPT in diesem Kontext?
Der Begriff "Künstliche Intelligenz" wurde 1956 von dem Informatiker Jon McCarthy eingeführt. Seitdem hat sich die Technologie exponentiell entwickelt. Insbesondere ChatGPT und ähnliche Programme demonstrieren die beeindruckende Bandbreite der Möglichkeiten: Sie verfassen Texte, erzählen Geschichten, erstellen Grafiken und generieren täuschend echte Bilder.
ChatGPT, ein fortschrittlicher Chatbot, kommuniziert durch KI-basierte Nachrichten und hat binnen 5 Tagen nach Veröffentlichung eine Million Nutzer gewonnen. Doch trotz dieser technologischen Fortschritte bleibt echte Kreativität ein menschliches Phänomen. KI kann assistieren, jedoch nicht ersetzen.
Thematische Schwerpunkte der Veranstaltung:
Mit welchen Implikationen werden Arbeitswelt und Kommunikation konfrontiert? Welche Chancen und Risiken birgt die KI für unseren Wohlstand? Und wie können wir als Gesellschaft diese Herausforderungen angehen?
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum diesjährigen Mediensymposium! Gleich registrieren
Agenda
Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus, Prorektorin DHBW Stuttgart
Ihr Gastgeber

Leiter des ZMM und Studiengangsleiter BWL/DLM - Media, Vertrieb und Kommunikation, DHBW Stuttgart
KI – eine digitale „Atombombe“ oder doch nur eine Weiterentwicklung der Desinforma- tion auf einem neuen Niveau?
Keynotespeaker

Chefredakteur Stuttgart Zeitung
KEYNOTE #1:
„Ende der Wahrheit?! – Wie verändert sich die Kommunikation via Medien

Partner Deloitte COO Audit & Assurance, Vorstandsvorsitzender/Präsident des BWGV, Stuttgart
KEYNOTE #2:
Artificial Intelligence in der Wirtschafts- prüfung – Möglichkeiten und Grenzen

Co-Inhaber und Vorstandsmitglied, DIE CREW AG, Stuttgart
KEYNOTE #3:
AI-driven creation – Wie AI den Kreativprozess neu definiert

Global Head of Machine Learning Practice SAP, SAP SE, Walldorf
KEYNOTE #4:
Ersetzen uns bald die Maschinen? Die Kunst zwischen Wiederholung und Mustern

AI Group Leader, Co-Founder Maddox, Co-Initiator of BWKI, Initiator of Polybot, Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, Tübingen
KEYNOTE #5: Mit KI zurück zur Natur: eine nachhaltige agrarrevolution mittels autonomer Laufroboter?
Gleich registrieren
17. Mediensymposium 2023 - ChatGPT – das „iPhone“ dieses Jahrzehnts? - Montag, 27.11.2023 aus der Staatsgalerie Stuttgart.
Frühbucherpreis bis 7.10.2023: 105,00 € | Normalpreis ab 8.10.2023: 125,00 €
Hinweis: Die Teilnahmegebühr gilt nicht für DHBW-Angehörige, Studierende, Schüler:innen (Streaming) oder geladene Ehrengäste der DHBW Stuttgart.
Zudem bieten wir Ihnen als Vorprogramm ab 16.00 Uhr eine exklusive Live-Führung und Besprechung ausgewählter Bilder der Staatsgalerie an (zwei Gruppen). Die Plätze für die Führung sind limitiert.
Bitte beachten Sie, dass pro Anmeldung und E-Mail-Adresse nur ein Ticket vergeben werden kann. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit weiteren Details zur Teilnahme in Präsenz oder via Live-Stream. Bitte beachten Sie bei der Teilnahme im Live-Stream die Systemvoraussetzungen.
